Als Forumsuser stellt sich vor :
Name: Geißer
Vorname: Thomas
Forumsnutzer Name: MrTom
Straße:
Ort:89073 Ulm
Hallo,
ich stell mich kurz vor: Ich heiße Thomas Geißer, bin 53 Jahre alt, Zimmermann von Beruf.
Als 20jähriger Jüngling habe ich mir damals eine neue Kawasaki ZL 1000 gekauft. Ich habe für
dieses Vorhaben, ein neues Motorrad zu besitzen, seit meinem ersten Arbeitstag als Azubi
gespart und jeden Pfennig auf die Seite geschafft. Das es eine Kawasaki ZL 1000 wurde, war
dann eher Zufall. Eigentlich wollte ich eine BMW.
Ich sah die Kawasaki damals beim Händler stehen, und war sofort verliebt in sie!!
Ich kauft das 100 PS Geschoß, nur mit Kreidler-Moped-Fahrpraxis.
Ich fuhr die Kawa 5 Jahre und hatte in der Zeit ein paarmal echt Glück das ich nicht runterfiel.
Das wurde mir dann irgendwann zu heiß, ich hatte meine rechte Hand am Gasgriff einfach nicht
so im Griff wie ich sollte. Die Kawa wurde verkauft, ein Vernunftbike mit weniger Leistung
angeschafft, und ich lebte gesund und munter weiter.
Allerdings ging mir die ZL 1000 nie mehr richtig aus dem Kopf! Wenn ich irgendwo mal eine sah,
war mein Tag im Arsch!
So, und dieses Jahr war es soweit: durch Zufall konnte ich eine ZL 1000 in sehr gutem Zustand
erwerben. Ich hab nicht lange gefackelt, das musste sein!
Die ersten Kilometer bin ich letztes Wochenende gefahren, das Feeling, der Sound, mir war alles
wieder sofort vertraut. Herrlich!
Tja, so kanns kommen...
Vorstellung neues Mitglied
- Peter
- Vorstand
- Beiträge: 8422
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 22:14
- Name: Krauss
- Vorname: Peter
- Wohnort: 71711 Murr / Murr
- Kontaktdaten:
Grüße an Thomas nach Ulm
Hallo Thomas,
schön dass Du hergefunden hast. Super Geschichte zu der ZL1000.
Zu der ZL1000 von Babette habe ich auch eine Story aus 2008, als
wir zusammen mit einer Gruppe nach London zum ACE-Cafe gefahren sind.

Leider hatte das Bike einen Schaden am Motor.
Hast Du schon die Z-Freunde Ulm / Neu-Ulm gefunden ?
schön dass Du hergefunden hast. Super Geschichte zu der ZL1000.
Zu der ZL1000 von Babette habe ich auch eine Story aus 2008, als
wir zusammen mit einer Gruppe nach London zum ACE-Cafe gefahren sind.

Leider hatte das Bike einen Schaden am Motor.
Hast Du schon die Z-Freunde Ulm / Neu-Ulm gefunden ?
Grüße - Peter


-
- Gastautor
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 6. Apr 2021, 09:02
- Name: Geißer
- Vorname: Thomas
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung neues Mitglied
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine Begrüßung.
Zum Thema Panne mit der ZL1000 hab ich auch was:
Ich bin Ende der80-iger mit meiner ZL 1000 nach Yugoslavien, Istrien, zum Zelten gefahren.
Meine Freundin war auch dabei.
Auf dem Zeltplatz ist mir beim Starten die Kette zur Lichtmaschine gerissen und hat ein Loch in das Motorgehäuse geschlagen!
Wir haben das Loch so gut es ging abgedichtet und sind auf "Batterie" nach Rieka, zum ADAC Sammelplatz, gefahren. Das klappte geradeso, 500m vor dem Platz war die Batterie leer und nichts ging mehr.
Wir fuhren mit dem Zug heim, das Motorrad wurde drei Wochen später vom ADAC gebracht.
Naja, warum die Kette an einem neuen Motorrad riß, weiß keiner!
vielen Dank für Deine Begrüßung.
Zum Thema Panne mit der ZL1000 hab ich auch was:
Ich bin Ende der80-iger mit meiner ZL 1000 nach Yugoslavien, Istrien, zum Zelten gefahren.
Meine Freundin war auch dabei.
Auf dem Zeltplatz ist mir beim Starten die Kette zur Lichtmaschine gerissen und hat ein Loch in das Motorgehäuse geschlagen!
Wir haben das Loch so gut es ging abgedichtet und sind auf "Batterie" nach Rieka, zum ADAC Sammelplatz, gefahren. Das klappte geradeso, 500m vor dem Platz war die Batterie leer und nichts ging mehr.
Wir fuhren mit dem Zug heim, das Motorrad wurde drei Wochen später vom ADAC gebracht.
Naja, warum die Kette an einem neuen Motorrad riß, weiß keiner!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast