Kawaski Deutschland hat zu seinem 40sten Jubiläum ein buntes Programm
für das Wochenende für die Kawasaki days in Schotten zusammengestellt.
Hier die Bilder vom Event
Kenny hat fleißig an der Rennstrecke Photos gemacht und uns diese zur Verfügung gestellt.
Er war mit mir zusammen im Doctor-46-Bus angereist. Als wir am Freitag ankamen, waren die anderen
schon zu Gange und wir stellten die Biertischgarnituren auf und brachten das Z-Club Banner an.
Danach machten wir uns auf in die City und chillten bei einem leckeren Eis.
Auf der Kawaski Meile fanden sich an diversen Ständen interesante Exponate.
Im Kawasaki Festzelt war auch schon Deko aufgehängt
Zum Abendessen bediente Norbert den Grill und versorgte uns mit allerlei Leckereien.
Wir verbrachten besuchten das Kawa Partyzelt wo eine Coverband spielte und Headbanging angesagt war
Später liesen wir Abend den am Club-Stand. Kenny & ich übernachteten im Bus.
Am nächsten morgen fuhr Lance und ich zum Stausee um zu baden und am Campingplatz zu duschen.
Danach ging langsam auch schon der Besucherstrom los. Bei gutem Wetter fluteten viele Race-Fans das Gelände
und wir hatten regen Zulauf am Stand. Andi Seiler schlenderte durch die Meile und stattete auch uns einen
Besuch ab.
Unser Standnachbar Ralf Gille mit Frau präsentierte ein paar edle klassische Bikes vom feinsten.
Lance bekam Besuch von seinem "Bruder" mit dem er sich bestens unterhielt und den er
auch mit einem Getränk bewirtete.
Die Monster - Girls stellen sich für ein paar Fotos.
Unser Mitglied Paul betrieb fleißig Nachwuchsarbeit mit seinem Enkel ....
.... derweil der Stuntfahrer von Kawasaki alles gab ....
.... dem u.a. unser Mitglied Schnurri als Zuschauer interessiert folgte.
im Kawasakizelt fand eine Autogrammstunde mit Ralph Herforth statt, der seit 2011 Kawasaki fährt.
Ein 710 - Deckel war auch zu sehen
Unter den Besucherbikes waren auch viele schöne Youngtimerbikes zu finden.
Auf der Showbühne wurden von Andi Seiler die Gewinner mit den drei der
ältesten Kawasaki Motorräder in Deutschland prämiert
Berti im Gespräch mit Uli Holzwarth von Motorrad Classic.
Den ganzen Tag war natürlich auf der Rennstrecke volle Action geboten. Die Luft war geschwängert mit
Auspuffgasen und Grobstaub vom feinsten
In der Lap of Honnor durfte unser Rennleiter wie im letzten Jahr wieder teilnehmen und
zog bei seiner getuntern Z650 kräftig am Kabel.
Hier weitere Bilder vom Rennen
Der Sonntag fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Daher packten wir unsere sieben Sachen ein und machten uns
durch diverse Staus auf den Rückweg ...
Wir danken unserem Orga-Team an dieser Stelle für die viele Arbeit die sie
sich gemacht haben. Ebenso Dank an Kawasaki Deutschland für die Einladung
zu dem Event sowie die vielen Besucher die sich bei uns einfanden.