
Wie schon in der Satzung vermerkt, liegt unser Interesse an der Pflege und Erhaltung der klassischen KAWASAKI
Z-Serie mit den Modellen Z1 - Z2 - Z900 - Z1000 - Z1-R - Z1000MKII - Z1000ST - Z650 der Baujahre 1972 - 1983.
Mitglied kann bei uns hier jede Person werden, sobald sie das 18. Lebensjahr vollendet hat.
Wer die Bilder der Bikes der Mitglieder betrachtet, wird unschwer erkennen, dass hierbei der Fokus auf der
legendären Z1-Modellreihe liegt. Allein von der Optik liegen die Modelle Z900, Z1000A1 und Z1000A2 doch sehr nah
an der Ur-Version von "Frankensteins Tochter". Und gerade diese Modelle beschreiben, wie kaum andere Motorräder der
70er Jahre, das Lebensgefühl, die Ästhetik und die technische Innovation des Motorradbaus seiner Zeit.
Die meisten Motorräder, welche in der Satzung manifestiert sind, sind heute schon über 30 Jahre alt und könnten als
historische Fahrzeuge (Oldtimer) angemeldet werden und sind somit "Kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" einer ganzen
Gesellschaft. In soweit verstehen wir uns auch als ein Verein, der dieses Erbe antritt und weiter pflegt. Wir haben
keinerlei Interesse vorhandene Organisationen zu ersetzen oder zu verdrängen! Ganz im Gegenteil.
Die meisten von uns sind Mitglieder von Stammtischen, Foren und Vereinigungen mit ähnlicher oder auch
anderer Zielsetzung. Wir haben aber bewusst die Vereinsform gewählt, um einen transparenten, klar definierten Rahmen
für die Bündelung unserer Belange zu haben. Hier ist sichergestellt, dass Beiträge da sind wo sie hingehören.
Die jährlichen Kassenberichte, zeigen jedem wo die Euronen geblieben sind. Wofür bestimmen Mitglieder !
Wer sich hier einbringen möchte und kann, ist herzzzzlich Willkommen!
Ganz besonders freuen wir uns über Interessenten, welche nach Jahren der Abstinenz die Freude an der
alten “Jugendliebe“ wiederentdeckt haben!!!